Sienna Guillory ist eine Schauspielerin, deren Name bei eingefleischten Filmfans und Serienliebhabern immer wieder aufblitzt – sei es durch ihre Rolle als Jill Valentine in der „Resident Evil“-Filmreihe oder durch ihren subtilen, doch prägnanten Auftritt in literarischen Adaptionen wie „Eragon“. Was viele jedoch nicht wissen: Hinter der glamourösen Erscheinung verbirgt sich eine vielseitige Künstlerin mit einem faszinierenden Hintergrund, einer beeindruckenden Filmografie und einer bemerkenswerten Fähigkeit, sich mit jeder Rolle neu zu erfinden.
In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf das Leben und die Karriere von Sienna Guillory – von ihrer Herkunft und frühen Karriere bis hin zu ihren bekanntesten Filmrollen, persönlichen Interessen und ihrem Einfluss auf das moderne britische Kino.
Herkunft und frühe Jahre: Ein Leben zwischen Bühne und Musik
Sienna Tiggy Guillory wurde am 16. März 1975 in Kettering, Northamptonshire, England geboren. Ihre Mutter, Tina Thompson, war ein Model, und ihr Vater, Isaac Guillory, war ein berühmter amerikanischer Gitarrist kubanischer Herkunft, der in der britischen Folkszene hohes Ansehen genoss. Schon in jungen Jahren kam Sienna Guillory mit der Kunst in Kontakt. Durch ihren Vater lernte sie musikalischen Ausdruck und Kreativität kennen, während das Modeln ihrer Mutter ihr frühes Gespür für Stil, Präsenz und Wirkung prägte.
Sie wuchs hauptsächlich in London und im ländlichen Norfolk auf – eine Mischung, die sowohl städtischen Reiz als auch ruhige Naturverbundenheit in ihr Leben brachte. Schon früh zeigte sie Interesse an Schauspielerei und Literatur, was später zu ihrer Entscheidung führte, diesen Weg beruflich zu verfolgen.
Erste Schritte ins Rampenlicht: Vom Model zur Schauspielerin
Bevor sie sich ganz der Schauspielerei widmete, begann Guillory in den 1990er-Jahren als Model zu arbeiten. Sie wurde von der renommierten Agentur „Select Model Management“ unter Vertrag genommen und war schnell auf den Covern britischer Modezeitschriften zu sehen. Doch trotz ihres Erfolgs in der Modebranche zog es sie zum Theater und Film.

Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie an der prestigeträchtigen London Academy of Music and Dramatic Art (LAMDA). Bereits Mitte der 1990er-Jahre machte sie ihre ersten Schritte im britischen Fernsehen. Ihre erste größere Rolle spielte sie 1996 in dem Film „The Future Lasts a Long Time“, gefolgt von Auftritten in Serien wie „The Buccaneers“ und „Kiss Kiss (Bang Bang)“.
Der internationale Durchbruch: Resident Evil und darüber hinaus
Für viele Zuschauer weltweit wurde Sienna Guillory durch ihre Rolle als Jill Valentine in „Resident Evil: Apocalypse“ (2004) bekannt. Ihre Darstellung der ikonischen Figur aus dem gleichnamigen Videospiel war nicht nur physisch überzeugend, sondern brachte auch eine Tiefe in die Figur, die über bloße Action hinausging. Sie wiederholte die Rolle später auch in weiteren Teilen der Reihe, darunter „Resident Evil: Retribution“ (2012).
Parallel dazu spielte sie auch in literarischen Filmadaptionen mit. In „Eragon“ (2006), der Verfilmung des gleichnamigen Fantasyromans von Christopher Paolini, übernahm sie die Rolle der Arya, einer geheimnisvollen Elfenkriegerin. Ihre Performance wurde von Fans der Buchvorlage ambivalent aufgenommen – einerseits für ihre visuelle Nähe zur Vorlage gelobt, andererseits aufgrund des Skripts kritisiert, das ihr nur begrenzten Raum zur Entfaltung ließ.
Tabelle: Übersicht über Sienna Guillorys bedeutendste Rollen
Jahr | Film/Serie | Rolle | Genre | Anmerkung |
2004 | Resident Evil: Apocalypse | Jill Valentine | Action/Horror | Internationaler Durchbruch |
2006 | Eragon | Arya | Fantasy/Abenteuer | Adaption des Bestsellerromans |
2012 | Resident Evil: Retribution | Jill Valentine | Action/Sci-Fi | Rückkehr zur Kultrolle |
2013 | Luther (BBC-Serie) | Mary Day | Krimi/Drama | Kritikerlob für ihre dramatische Leistung |
2015 | Fortitude (TV-Serie) | Natalie Yelburton | Thriller/Drama | Komplexe Rolle in psychologischem Krimi |
2020 | Clifford the Big Red Dog | Maggie | Familienfilm | Hollywood-Familienfilm für breites Publikum |
Vielseitigkeit in Rollenwahl: Von Actionheldin bis Charakterdarstellerin
Was Sienna Guillory von vielen Schauspielkolleginnen unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, sowohl in Blockbustern als auch in Independent-Produktionen oder literarischen Dramen zu überzeugen. In der BBC-Serie „Luther“, in der sie an der Seite von Idris Elba spielte, zeigte sie eindrucksvoll, dass sie auch in subtilen, emotional aufgeladenen Rollen brillieren kann. Ihre Darstellung der Mary Day, einer komplexen Figur mit psychologischer Tiefe, wurde von Kritikern gelobt und bewies ihr Talent für dramatische Rollen.

In „Fortitude“, einer düsteren Thriller-Serie mit Mystery-Elementen, spielte sie die Wissenschaftlerin Natalie Yelburton – eine Rolle, die von intellektueller Tiefe und emotionalem Konflikt geprägt war. Guillory schaffte es, der Figur Menschlichkeit zu verleihen, auch wenn sich die Handlung in abstraktere, beinahe surreale Gefilde bewegte.
Privates Leben: Zwischen Familie und Beruf
Trotz ihrer internationalen Bekanntheit meidet Sienna Guillory weitgehend die Klatschpresse und Skandalgeschichten. Sie ist bekannt für ihr zurückhaltendes und privates Wesen. Seit 2002 ist sie mit dem Schauspieler Enzo Cilenti verheiratet, mit dem sie auch in einigen Filmprojekten zusammenarbeitete. Das Paar hat Zwillingstöchter, geboren im Jahr 2011.
In Interviews betont Guillory oft die Bedeutung von Familie und Ausgeglichenheit – besonders in einer Branche, die oft von Schnelllebigkeit und äußerem Druck geprägt ist. Sie engagiert sich gelegentlich für Umwelt- und Tierschutzorganisationen, bleibt dabei aber stets unaufdringlich und authentisch.
Schauspielphilosophie und Arbeitsweise
Sienna Guillory gilt in der Branche als eine Schauspielerin, die sich intensiv auf ihre Rollen vorbereitet. Kolleginnen und Kollegen berichten von ihrer akribischen Drehbuchanalyse, ihrem körperlichen Training (etwa für Actionrollen wie in „Resident Evil“) und ihrer tiefen Identifikation mit der psychologischen Motivation der Charaktere.
Sie versteht Schauspiel nicht als Selbstinszenierung, sondern als Dienst an der Geschichte. Diese Haltung spiegelt sich auch in der Auswahl ihrer Projekte wider. Statt auf medienwirksame Rollen zu setzen, bevorzugt sie oft Charaktere mit Tiefgang – auch wenn das bedeutet, sich von der Oberfläche des Rampenlichts zurückzuziehen.
Einfluss auf Popkultur und Fan-Communities
Obwohl sie nie den typischen Superstar-Status wie etwa eine Scarlett Johansson oder Keira Knightley erreicht hat, besitzt Sienna Guillory eine treue Fanbasis – insbesondere unter Liebhabern von Genre-Filmen. Ihre Darstellung von Jill Valentine wird in Foren, auf Comic-Con-Veranstaltungen und in Cosplay-Communities immer wieder gefeiert.
Sie wird oft als Vorreiterin für starke, glaubwürdige Frauenrollen im Actionkino genannt – zu einer Zeit, als diese noch weit weniger selbstverständlich waren als heute. In gewisser Weise ebnete sie damit den Weg für komplexere Frauenfiguren in Videospieladaptionen und Science-Fiction-Filmen.
Kritiken, Auszeichnungen und öffentliche Wahrnehmung
Trotz ihrer vielen Rollen wurde Sienna Guillory nie für große Filmpreise wie den BAFTA oder den Golden Globe nominiert. Dennoch erhielt sie immer wieder lobende Erwähnungen in Kritiken, insbesondere für ihre Vielseitigkeit und Ernsthaftigkeit. In der britischen Presse wird sie oft als „understated talent“ bezeichnet – ein verborgenes Juwel, das sich bewusst dem Trubel der Filmindustrie entzieht.
Sie wurde mehrfach auf „Underrated Actors“-Listen internationaler Filmportale geführt und gilt für viele Regisseur:innen als Geheimtipp, wenn es um nuancierte, glaubwürdige Rollen geht.
Ausblick und aktuelle Projekte
Auch in den letzten Jahren bleibt Sienna Guillory aktiv. Zuletzt war sie in „Clifford the Big Red Dog“ (2021) zu sehen, einem Familienfilm aus Hollywood, in dem sie erneut ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellte. Darüber hinaus arbeitet sie an neuen Projekten in Großbritannien und Nordamerika, darunter Independent-Filme und Serienproduktionen.
Ob auf der großen Leinwand oder im seriellen Fernsehen – man kann davon ausgehen, dass Guillory auch in Zukunft mit ungewöhnlichen Rollen und intelligentem Schauspiel überzeugt.

Fazit: Eine Schauspielerin mit Tiefe und Beständigkeit
Sienna Guillory ist nicht die lauteste, auffälligste oder medienwirksamste Schauspielerin ihrer Generation – doch vielleicht ist sie gerade deshalb so bemerkenswert. Ihre Karriere zeugt von Integrität, Wandlungsfähigkeit und einem tiefen Verständnis für die Kunst des Schauspielens. Ob in Kultfilmen wie „Resident Evil“ oder in anspruchsvollen Dramen wie „Luther“: Guillory verleiht jeder Rolle eine besondere Note, die im Gedächtnis bleibt.
In einer Welt, in der viele Karrieren von kurzfristigem Ruhm und oberflächlicher Inszenierung geprägt sind, steht Sienna Guillory für eine selten gewordene Mischung aus Talent, Professionalität und Beständigkeit. Wer sie einmal in einer Rolle erlebt hat, vergisst sie so schnell nicht – und das ist vielleicht das größte Kompliment, das man einer Schauspielerin machen kann.
Leave a Reply