Aufbissschiene reinigen

Aufbissschiene reinigen: So geht’s richtig

Die Aufbissschiene, auch als Zahnschiene oder Bruxismus-Schiene bekannt, ist ein Hilfsmittel, das vor allem bei Menschen mit Bruxismus (Zähneknirschen) oder Kieferproblemen zum Einsatz kommt. Sie schützt die Zähne vor Schäden, lindert Schmerzen und sorgt für eine bessere Entspannung des Kiefers. Doch wie bei jedem zahnmedizinischen Hilfsmittel ist es wichtig, die Aufbissschiene regelmäßig zu reinigen, um Bakterien, Plaque und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Eine ordnungsgemäße Reinigung sorgt nicht nur für eine lange Lebensdauer der Schiene, sondern auch für eine bessere Mundgesundheit.

Picture background

In diesem Artikel erfahren Sie, warum und wie Sie Ihre Aufbissschiene richtig reinigen sollten, welche Methoden und Reinigungsmittel geeignet sind und welche Fehler Sie vermeiden sollten, um Ihre Schiene in einwandfreiem Zustand zu halten.

Warum ist die Reinigung der Aufbissschiene wichtig?

Die regelmäßige Reinigung Ihrer Aufbissschiene ist aus mehreren Gründen wichtig:

1. Hygiene und Mundgesundheit

Während Sie Ihre Schiene tragen, kommt sie direkt mit Ihrem Speichel und Ihren Zähnen in Kontakt. Wenn die Schiene nicht regelmäßig gereinigt wird, können sich Bakterien und Plaque ansammeln, was zu unangenehmen Gerüchen und möglicherweise auch zu Zahn- und Zahnfleischerkrankungen führen kann. Besonders bei Menschen, die nachts Zähneknirschen, wird die Schiene durch den Kontakt mit Speichel und Zahnoberflächen stärker belastet, was eine häufigere Reinigung notwendig macht.

2. Vermeidung von Ablagerungen und Verfärbungen

Wenn sich Plaque und Bakterien auf der Schiene ablagern, können diese zu Verfärbungen führen. Dies ist nicht nur unschön, sondern auch ein Hinweis darauf, dass die Schiene nicht ausreichend gepflegt wurde. Regelmäßige Reinigung hilft, die Schiene in einem sauberen und klaren Zustand zu halten.

Picture background

3. Längere Lebensdauer der Aufbissschiene

Je besser Sie Ihre Schiene pflegen, desto länger wird sie halten. Eine saubere und gut gepflegte Schiene ist weniger anfällig für Risse oder Materialverschleiß. Wenn die Schiene regelmäßig gereinigt wird, bleiben ihre Form und Funktion über längere Zeit erhalten, wodurch Sie seltener eine neue Schiene benötigen.

Wie reinigt man eine Aufbissschiene richtig?

Die Reinigung der Aufbissschiene sollte täglich erfolgen, idealerweise nach jedem Gebrauch. Hier sind einige effektive Methoden, die Sie verwenden können:

1. Mit warmem Wasser abspülen

Die einfachste und schnellste Methode, um die Schiene zu reinigen, ist, sie nach jedem Gebrauch unter warmem Wasser abzuspülen. Dies entfernt den Großteil des Speichels und verhindert, dass sich Bakterien und Plaque ansammeln. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da extreme Temperaturen das Material der Schiene beschädigen können.

2. Spezielle Reinigungsmittel für Aufbissschienen verwenden

Für eine gründlichere Reinigung können Sie spezielle Reinigungsmittel für Aufbissschienen verwenden. Diese sind oft in Form von Tabletten erhältlich, die in Wasser aufgelöst werden und dann die Schiene darin eingelegt wird. Diese Tabletten wirken antibakteriell und helfen, Verfärbungen zu entfernen und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel für den Gebrauch mit Zahnschienen oder Mundschutz geeignet ist.

3. Zahnbürste und mildes Reinigungsmittel

Wenn die Schiene stärker verschmutzt ist, können Sie sie vorsichtig mit einer Zahnbürste und etwas mildem Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie dabei eine weiche Bürste, um das Material der Schiene nicht zu zerkratzen. Geben Sie eine kleine Menge eines sanften, nicht abrasiven Reinigers (wie Zahnpasta oder Seife) auf die Bürste und reinigen Sie damit die Schiene gründlich. Achten Sie darauf, alle Ecken und Kanten der Schiene zu erreichen.

Picture background

4. Essig und Backpulver

Für eine umweltfreundliche und natürliche Reinigung können Sie eine Mischung aus Essig und Backpulver verwenden. Geben Sie dazu einen Esslöffel Essig in eine kleine Schüssel mit warmem Wasser und fügen Sie dann eine kleine Menge Backpulver hinzu. Legen Sie die Schiene in diese Lösung und lassen Sie sie einige Minuten einweichen. Danach können Sie sie mit einer Zahnbürste sanft abbürsten, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Diese Methode eignet sich gut, um Kalkablagerungen oder Verfärbungen zu beseitigen.

5. UVC-Reinigung

Eine moderne und sehr effektive Möglichkeit, Ihre Aufbissschiene zu reinigen, ist die Verwendung eines UVC-Reinigungsgeräts. Diese Geräte setzen ultraviolettes Licht frei, das Bakterien und Viren abtötet und somit die Schiene desinfiziert. UVC-Reiniger sind besonders praktisch für diejenigen, die eine besonders gründliche Reinigung ihrer Schiene wünschen und auf chemische Reinigungsmittel verzichten möchten.

Was sollte man bei der Reinigung einer Aufbissschiene vermeiden?

Obwohl die Reinigung einer Aufbissschiene einfach ist, gibt es einige Fehler, die Sie vermeiden sollten, um das Material nicht zu beschädigen oder Ihre Mundgesundheit zu gefährden.

1. Keine heißen Temperaturen verwenden

Vermeiden Sie es, Ihre Schiene in heißem Wasser zu reinigen, da extreme Temperaturen das Material verformen oder schwächen können. Verwenden Sie nur lauwarmes Wasser, um Ihre Schiene zu reinigen.

2. Scharfe Reinigungsmittel meiden

Verwenden Sie keine scharfen oder abrasiven Reinigungsmittel wie Bleichmittel, starke Chemikalien oder scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Schiene beschädigen und das Material angreifen können. Stickstoffhaltige Reinigungsmittel sollten ebenfalls vermieden werden, da sie die Schiene verfärben können.

3. Keine scharfen Bürsten verwenden

Vermeiden Sie die Verwendung von harten oder scharfen Bürsten, um die Schiene zu reinigen, da dies zu Kratzern führen kann, die die Oberfläche der Schiene angreifen. Eine weiche Zahnbürste oder eine spezielle Reinigungsbürste ist die beste Wahl.

4. Trocknen lassen

Nach der Reinigung sollte die Aufbissschiene immer an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine Heizgeräte oder Föhn, um die Schiene zu trocknen, da dies das Material beschädigen könnte. Lassen Sie die Schiene einfach an einem gut belüfteten Ort trocknen, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Tabelle: Wichtige Tipps zur Reinigung der Aufbissschiene

MethodeBeschreibungHäufigkeitVorteile
Warmwasser abspülenEinfach mit lauwarmem Wasser abspülen, um Speichel und Schmutz zu entfernen.Nach jedem GebrauchSchnell, einfach, hygienisch
Spezielle ReinigungsmittelVerwendung von Reinigertabletten oder speziellen Flüssigkeiten für Schienen.Einmal pro Woche oder nach BedarfEffektiv gegen Bakterien und Gerüche
Zahnbürste & mildes ReinigungsmittelGründliche Reinigung mit Zahnbürste und mildem Reinigungsmittel.Alle paar TageEntfernt hartnäckige Ablagerungen
Essig & BackpulverNatürliche Reinigungslösung mit Essig und Backpulver.Einmal pro MonatUmweltfreundlich und kostengünstig
UVC-ReinigungDesinfektion der Schiene mit UVC-Licht, um Bakterien zu töten.Einmal pro WocheSehr gründlich, ohne Chemikalien
Picture background

Fazit

Die Aufbissschiene reinigen ist entscheidend für ihre Lebensdauer und die Mundgesundheit. Eine regelmäßige, gründliche Reinigung sorgt dafür, dass Bakterien, Plaque und unangenehme Gerüche entfernt werden. Es gibt verschiedene Methoden zur Reinigung Ihrer Schiene, die von einfachen Wasserabspülungen bis hin zu speziellen Reinigungsmitteln und modernen UVC-Reinigern reichen. Achten Sie darauf, geeignete Reinigungsmittel zu wählen und die Schiene mit einer sanften Bürste zu reinigen, um ihre Funktion und Qualität langfristig zu erhalten. Durch eine konsequente Pflege wird Ihre Aufbissschiene zu einem zuverlässigen Helfer im Alltag, der Ihre Zähne schützt und Ihnen zu mehr Komfort verhilft.