Das Fisch Sternzeichen (lat. Pisces) ist das zwölfte und letzte Zeichen des astrologischen Tierkreises. Es steht für das Ende eines Zyklus, für Transformation, Spiritualität und universelle Liebe. Menschen, die zwischen dem 19. Februar und dem 20. März geboren sind, gehören diesem Sternzeichen an. Fische gelten als feinfühlig, hilfsbereit, verträumt und äußerst empathisch – doch sie tragen auch eine tiefe innere Zerrissenheit in sich, die sie zwischen Realität und Fantasie schwanken lässt.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Fisch Sternzeichen: Seine Charakterzüge, emotionale Tiefe, Liebesbeziehungen, berufliche Stärken, spirituelle Anlagen und potenzielle Schwächen. Außerdem beleuchten wir astrologische Grundlagen und geben Tipps für den Alltag.
Ursprung und Symbolik des Fisch Sternzeichens

Das Fisch Sternzeichen ist nicht nur das letzte Zeichen im Tierkreis, sondern auch eines mit besonders reicher Symbolik. Sein astrologisches Symbol – zwei Fische, die in entgegengesetzte Richtungen schwimmen – steht für die duale Natur der Fische: das Spannungsfeld zwischen Körper und Seele, Realität und Traum, Diesseits und Jenseits.
Astrologische Grunddaten:
Eigenschaft | Details |
Zeitraum | 19. Februar – 20. März |
Element | Wasser |
Qualität | Veränderlich (beweglich) |
Herrscherplanet | Neptun (moderne Astrologie), Jupiter (klassisch) |
Symbol | Zwei Fische, die in entgegengesetzte Richtungen schwimmen |
Polarität | Weiblich (rezeptiv, intuitiv) |
Der Planet Neptun ist der moderne Herrscher des Fisch Sternzeichens. Er symbolisiert Intuition, Illusion, Träume, Spiritualität und auch Täuschung – alles Themen, die stark mit dem Fisch Sternzeichen verbunden sind. Neptun gibt den Fischen eine außergewöhnliche Wahrnehmung für das Unsichtbare, aber auch die Gefahr, sich in Illusionen zu verlieren.
Charakterzüge des Fisch-Sternzeichens
Menschen mit dem Fisch Sternzeichen sind oft schwer zu fassen. Sie sind wie das Wasser, das sie symbolisiert: formbar, tief, manchmal ruhig, manchmal stürmisch. Ihre Persönlichkeit ist durch eine ausgeprägte Empathie, hohe emotionale Intelligenz und ein fast schon mediales Gespür für andere Menschen geprägt.

Positive Eigenschaften:
- Einfühlsamkeit: Fische spüren, was andere fühlen, noch bevor diese es selbst ausdrücken können. Sie hören oft „Du verstehst mich einfach“.
- Fantasie: Ihre Vorstellungskraft kennt keine Grenzen. Viele Fische sind künstlerisch oder schriftstellerisch begabt.
- Hilfsbereitschaft: Sie stellen das Wohl anderer oft über ihr eigenes. Ihre Hilfe ist selten an Bedingungen geknüpft.
- Spiritualität: Fische fühlen sich oft von spirituellen Themen, Religion oder Mystik angezogen.
- Anpassungsfähigkeit: Sie können sich gut in unterschiedliche Umgebungen einfügen – allerdings manchmal zu stark.
Herausfordernde Eigenschaften:
- Realitätsflucht: In der Konfrontation mit Stress oder Schmerz neigen Fische dazu, sich in Fantasiewelten, Träume oder Substanzen zu flüchten.
- Unentschlossenheit: Ihre Sensibilität macht es schwer, klare Entscheidungen zu treffen.
- Grenzenlosigkeit: Sie haben Mühe, sich emotional abzugrenzen – was zu Erschöpfung führen kann.
- Leichtgläubigkeit: Ihre Hilfsbereitschaft macht sie anfällig für Ausnutzung.
Fische in der Liebe: Emotion vor Logik
In Herzensdingen zeigt sich der Fisch Sternzeichen als leidenschaftlicher Romantiker. Er liebt nicht nur mit dem Herzen, sondern mit der Seele. Für ihn ist Liebe keine reine Beziehung, sondern ein Zustand tiefster seelischer Verbundenheit. Er glaubt an Seelenverwandtschaft und an die Magie einer Partnerschaft.
Fische in einer Beziehung
- Bindung: Fische sehnen sich nach Nähe und Verbindung. Sie geben sich in einer Beziehung oft völlig hin.
- Romantik: Kleine Gesten, Poesie, Musik, Träume – für den Fisch gehören all das zur Liebe.
- Gefahren: Die Tendenz, den Partner zu idealisieren, kann zu Enttäuschungen führen. Der Fisch sieht oft nicht, wenn jemand ihm nicht guttut.
- Treue: Emotional ist der Fisch sehr treu, doch seine Sehnsucht nach Erfüllung kann ihn in emotionale Fantasien mit anderen flüchten lassen – nicht aus Bosheit, sondern aus innerem Mangelgefühl.
Ideale Partner für das Fisch Sternzeichen
Passende Sternzeichen | Warum es funktioniert |
Krebs | Beide sind gefühlvoll, empathisch und häuslich |
Skorpion | Tiefe emotionale Verbindung und leidenschaftliche Anziehung |
Stier | Gibt dem Fisch Stabilität und Sicherheit |
Steinbock | Struktur trifft auf Gefühl – ein harmonisches Gegengewicht |
Zwillinge | Kann funktionieren, wenn Offenheit und Kommunikation gepflegt werden |
Beruf und Berufung: Der Fisch im Arbeitsleben
Fische finden ihre Erfüllung in Berufen, die ihnen ermöglichen, kreativ zu sein, anderen zu helfen oder spirituell tätig zu werden. Klassische Karrieren mit Konkurrenzdenken, starren Hierarchien oder wirtschaftlichem Druck sind für sie oft eine Qual.
Geeignete Berufsfelder:
- Künstlerische Berufe: Maler, Musiker, Schauspieler, Schriftsteller
- Soziale Berufe: Psychologe, Sozialarbeiter, Krankenpfleger, Lehrer
- Spirituelle Berufe: Yogalehrer, Meditationscoach, Astrologe, Heiler
- Therapeutische Berufe: Psychotherapeut, Musik- oder Kunsttherapeut
- Tiere und Natur: Tierpfleger, Gärtner, Umweltpädagoge
Fische brauchen in ihrer Arbeit vor allem: Sinnhaftigkeit, Freiheit, Kreativität und Menschlichkeit.
Spirituelles Potenzial: Die mystische Kraft der Fische
Kein Fisch Sternzeichen ist so sehr mit dem Spirituellen verbunden wie der Fisch. Viele Fische haben schon früh spirituelle Erlebnisse oder ein tiefes Gefühl von Verbundenheit mit etwas „Größerem“. Ihre Intuition gleicht oft einem inneren Kompass, der sie sicher durch emotionale oder seelische Prozesse führt.

Spirituelle Fähigkeiten:
- Medialität: Fische spüren oft Dinge, die sich nicht logisch erklären lassen.
- Traumdeutung: Ihre Träume sind intensiv, symbolisch und manchmal prophetisch.
- Energiearbeit: Viele Fische fühlen sich zu Reiki, Chakrenarbeit oder Schamanismus hingezogen.
- Heilung: Ihre Präsenz kann heilend auf andere wirken – oft ohne Worte.
Diese spirituelle Gabe ist gleichzeitig Segen und Herausforderung: Ohne Erdung verlieren sich Fische leicht in der metaphysischen Welt und vernachlässigen ihren Alltag.
Gesundheitliche Aspekte des Fisch Sternzeichens
Fische gelten als besonders empfindlich, was ihre Gesundheit betrifft – vor allem psychosomatisch. Körperliche Beschwerden sind oft Ausdruck seelischer Belastungen. Auch Suchtverhalten kann ein Thema sein, wenn Fische versuchen, der Realität zu entfliehen.
Typische Beschwerden:
- Schlafstörungen
- Depressionen
- Erschöpfungszustände
- Hormonelle Dysbalancen
- Fußprobleme (Fische herrschen über die Füße in der Astrologie)
Gesundheitstipps für Fische:
- Achtsame Selbstfürsorge (z. B. Meditation, Journaling)
- Rückzugszeiten bewusst einplanen
- Körperliche Betätigung im Wasser (Schwimmen, Baden)
- Aromatherapie oder Klangschalen zur Entspannung
- Keine Überlastung im sozialen Umfeld – „Nein sagen“ lernen
Der Fisch als Kind und in der Familie
Schon als Kind ist der Fisch ein besonders sensibles Wesen. Er träumt viel, denkt tief, fühlt stark – und leidet, wenn er nicht ernst genommen wird. Strenge Regeln, emotionale Kälte oder Leistungsdruck wirken lähmend auf ihn. Eltern sollten besonders liebevoll, geduldig und fantasiefördernd sein.
Bedürfnisse von Fisch-Kindern:
- Zuwendung und Geborgenheit
- Künstlerische Entfaltungsmöglichkeiten
- Rückzugsmöglichkeiten bei Reizüberflutung
- Verständnis für Träumerei und Fantasie
Ein Fisch-Kind kann sich in eine Welt zurückziehen, in der es sich sicherer fühlt als in der Realität. Eltern sollten lernen, diese innere Welt zu betreten, ohne sie zu bewerten – dort begegnet man dem wahren Wesen dieses Kindes.
Die astrologische Tiefe des Fisch Sternzeichens
Neben Sonne und Aszendent spielt in der astrologischen Analyse der Neptun eine zentrale Rolle beim Fisch. Je nachdem, wie dieser Planet im Geburtshoroskop aspektiert ist, zeigt sich, wie der Fisch seine tiefen Anlagen auslebt.
Weitere astrologische Einflüsse:
Faktor | Einfluss auf den Fisch |
Aszendent | Gibt Hinweise auf das äußere Auftreten |
Mond | Steuert emotionale Reaktionen |
Venus | Zeigt, wie der Fisch liebt und was ihn anzieht |
Neptun | Gibt Hinweise auf Spiritualität, Illusion, Fantasie |
Hausstellung | Gibt an, in welchem Lebensbereich sich die Fisch-Energie zeigt |
Ein Fisch mit einem starken Skorpion-Mond beispielsweise wird emotional intensiver sein als einer mit einem Zwillinge-Mond. Diese Nuancen zu verstehen hilft, sich selbst besser kennenzulernen.
Fazit: Der Fisch – Ein Sternzeichen voller Tiefe
Das Fisch Sternzeichen ist ein Kosmos aus Gefühlen, Fantasie, Mitgefühl und Vision. Menschen, die unter diesem Zeichen geboren wurden, sind empfindsame Seelen, die mitfühlen, träumen, heilen und lieben – manchmal auch leiden. Ihre Gabe ist es, Brücken zu schlagen: zwischen Menschen, zwischen Welten, zwischen Herz und Verstand.

In einer Welt, die zunehmend auf Effizienz und Kontrolle setzt, sind die Fische Erinnerer daran, dass es auch Tiefe, Hingabe und Stille braucht.
Du bist ein Fisch? Dann erkenne deine Stärke in deiner Sanftheit. Deine Sensibilität ist keine Schwäche – sie ist dein Wegweiser. Wenn du lernst, dich selbst zu schützen, ohne dich zu verschließen, kannst du mit deinem Wesen andere tief berühren.
Leave a Reply